Das Leben in allen Farben willkommen heißen
- von Kristina Trautmann
- •
- 06 Juli, 2021

V e r r ü c k t scheint im wörtlichen Sinne das new normal in unserer heutigen Zeit zu sein. Ständig ist alles anders, oder? Jetzt gerade ist es die Aufhebung der Homeoffice - Regelungen, die für große Verunsicherung sorgt. Hatten wir uns doch gefühlt gerade so an das Überholtempo der Digitalisierung gewöhnt.
Welchen Stellenwert werden Homeoffice und Digitalisierung einnehmen, wenn eine Rückkehr zu unseren "prä-Corona"-Routinen zunehmend möglich ist - für uns persönlich, die Unternehmen, die Gesellschaft? Ich bin gespannt, auch für meine eigene Arbeitssituation.
Spannend wird es jetzt wieder, da unsere Wahlfreiheit nun etwas größer wird. Unsere individuelle Meinung und Haltung sowie unsere Bedürfnisse, als Mensch und Organisation, rücken mehr in den Fokus und werden entscheidend dafür sein, wie wir Arbeit leben und gestalten wollen.
Für diesen Weg brauchen wir Kreativität, Mut und einen guten Zugang zu uns. Diese Dinge sind nur möglich, wenn wir es schaffen, die gerade geltenden Rahmenbedingungen zu akzeptieren, Wandel als Wegbegleiter anzunehmen und Veränderung mit offenen Armen zu begegnen.
Akzeptanz ist eine der Kernkompetenzen von widerstandsfähigen, resilienten Menschen und Organisationen. Sie regen sich nicht lange über etwas auf, was sie nicht ändern können und setzen ihre Energie in das, was in ihrer Hand liegt. Sie suchen Wege und Lösungen, statt über die Sackgassen zu meckern. Sie kommen vom Problem zur Lösung, indem sie ihre Sichtweise und Haltung anpassen.
Wie kann diese Akzeptanz ganz konkret gelingen? Für mich ist der Satz "das Leben in allen Farben willkommen heißen" dabei sehr hilfreich. Er erinnert mich daran, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt, sondern dass das Leben bunt und gestaltbar ist. Wenn es mir mit einer Situation oder Entscheidung nicht gut geht, kann ich mir immer die Frage stellen, was ich brauche um mich damit besser zu fühlen. Dadurch bekomme ich ein Gefühl von Kontrolle zurück, befreie mich aus der Opferrolle und nehme eine Haltung des aktiven Gestaltens ein.
Für mich persönlich bedeutet das Motto auch, dass alle
Farben im Leben in Ordnung sind und sein dürfen. Auch wenn ich so wenig
schwarze Tage und so viele helle, bunte Momente wie möglich erleben möchte. Ich brauche nicht gegen negative und
unangenehme Dinge anzukämpfen, sondern darf sie sein lassen und kann meine Aufmerksamkeit bewusst auf das Schöne lenken und die Sonnenseiten genießen.
Herzlichst, Kristina Trautmann